We are delighted to announce our participation in ART KARLSRUHE 2021!!! From May 20th to 24th, 2021 we will be happy to present fresh works by Josephine Kaiser, Danny Gretscher, John Wentz, Innerfields and Emess and hope for a good visit!
For 18 years, ART KARLSRUHE has offered around 50,000 trade fair visitors a wide range of artworks, ranging from classic modern to contemporary fine art. Over 200 international galleries present their program as well as numerous one artist shows, flanked by a varied supporting program and exciting special exhibitions.
We look forward to seeing you, Sincerely Marc Scherer
ATM GALLERY BERLIN is happy to to show new works by Danny Gretscher, Innerfields, Emess, John Wentz and Josephine Kaiser in beautiful Munich at our friends of Fraunberger Ateliers from October 21.-25., 2020. We look forward to your visit to the most influential cultural center in Thalkirchen & Munich´s south.
Fraunberg Ateliers
Fraunbergstrasse 4
81379 München l Thalkirchen
U3 Thalkirchen l Tierpark
www.fraunbergateliers.de
For the first time in a solo exhibition, ATM Gallery Berlin is presenting new works of contemporary painting by Danny Gretscher for the Gallery Weekend. We warmly welcome you and your friends to the vernissage of the exhibition “OUT OF REACH” on Friday, September 11th, 2020 and look forward to your visit at the Gallery Weekend Berlin.
Vernissage Fri 11. September 19:00, ATM Gallery Berlin, Lützowstr. 6, 10785 Berlin - Tiergarten
No matter how you are enchanted by Danny Gretscher's almost abstract, strongly colored works, it is not easy to describe or grasp them - because Danny Gretscher dedicates himself to a subject that is completely intangible, intuitive and fleeting, like the exhibition title "OUT OF REACH “Promises. "Impulses from the depths of the universe visit me in the form of feelings. I then put a colored robe on these feelings, sometimes a few lines are enough and suddenly they are visible." Nevertheless, Gretscher's works contain their own vocabulary, a constellation of Symbols, signs and apparent allegories that describe a completely original world that at the same time reveals an often subtle, sometimes strong refraction of our own. Danny Gretscher was born in Jena in 1977 and when he finally emigrated in 1989, he was overcome by the power of western graffiti. After completing his bachelor's degree at the Stuttgart University of Graphic Design & Communication, he moved to Berlin and has lived and worked between Berlin and Perth, Australia since 2004. The best thing is to get an impression for yourself - we look forward to your visit!
In 2020 ATM Gallery starts the art year on the beautiful Praterinsel in Munich. Stroke Artfair invites from March 19-22 with over 60 exhibitors to visit the leading Artfair in Urban Contemporary Art. ATM Gallery will show sexy paper cuts by Josephine Kaiser, abstract paintings by Danny Gretscher, critical realism by the artist duo Innerfields and poppy prints by Emess. For the very first time we will also present works by the Californian painter John Wentz and will show a selection of his lovely deconstructed portraits.
STROKE ARTFAIR MUNICH
19 - 22 March 2020
Praterinsel 3-4, 80538 München
www.stroke-artfair.com
From 14 - 17 November, Affordable Art Fair returns to Hamburg with a wonderful range of contemporary fine art by local, national and international galleries. ATM Gallery Berlin is presenting brand new works by Josephine Kaiser, Danny Gletscher, Christian Schellhorn, Innerfields and Emess. Please visit us at Booth A6 and enjoy a lovely art experience and some of the most interesting artworks & artists Berlin has to offer at Hamburg Messehallen.
AFFORDABLE ARTFAIR Hamburg, 14 – 17 November 2019, Messegelände, ATM Gallery Booth A6
It's the Sotheby´s of the German south - Dr.Fischer Kunstauktionen is one of the most traditional auction-houses in Germany and though will be auctioning some of the world’s best-known and most popular urban artist! Get ready to bid on unique pieces Swoon, Stohead, Eliot, Neon, Quintessenz, Emess, Cope2 and many more...
Saturday, November 16th 2019, starting from 4 pm
Bid online - www.auctions-fischer.de/
Have a look at the wonderful review of this years Berlin Urban Art Week & hopefully see you again next year at UAW 2020!!!
Book Release @ ATM Gallery Berlin from Various & Gould on Vimeo.
Das Künstlerduo Various & Gould ist seit über einem Jahrzehnt fester Bestandteil der Berliner Urban Art Szene. Die beiden nehmen auf spielerische Weise große Gesellschaftsthemen in Angriff und finden in jeder ihrer Werkreihen zu neuen, spezifischen Ausdrucksformen. Dabei ist die Liebe zum Papier nicht zu übersehen und somit das erste Buch längst überfällig. Pünktlich zu ihrem 15-jährigen Jubiläum präsentiert diese zweisprachige Monografie (deutsch/englisch) die Bandbreite ihres Schaffens, vertieft durch Essays ausgewählter Autor*innen. Am Freitag, den 25.Oktober ab 19:00 Uhr präsentieren Various & Gould ihr neugeborenes Bookbaby „Permanently Improvised“ in der ATM Gallery Berlin, wozu wir Sie ganz herzlich einladen möchten. Neben einer Auswahl ihrer wunderbaren Galeriearbeiten wird es Lesungen verschiedener Autoren geben, eine noch geheime Performance und natürlich: DAS BUCH - PERMANENTLY IMPROVISED.
Buchpremiere VARIOUS & GOULD - Freitag, 25-Oktober 19:00-23:00 Uhr
ATM GALLERY BERLIN, Lützowstraße 6, 10785 Berlin
Im Rahmen der Urban Art Week & Berlin Art Week 2019 laden wir Sie herzlich zur Eröffnung unserer Ausstellung LUSCIOUS LOOP ein. Vom 5.-15.September zeigt die ATM Gallery Berlin neue Arbeiten der Berliner Künstler INNERFIELDS, DANNY GRETSCHER und EMESS.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Vernissage am Donnerstag, 5. Sept 2019 ab 19:00 Uhr.
Luscious Loop - Innerfields, Danny Gretscher, Emess Vernissage: Donnerstag 5. Sept. 2019 - 19 - 22 Uhr Ausstellung: Fr. 6.Sept - 15.Sept. 2019 - Do-So, 12 - 19 UhrIf you may say we are presenting these guys in a loop now - you are damn right: we are concentrating on our berlin based team of urban artists we have been working with for years. Never change a winning team - the troika of urban art Berlin has teamed up for this years Urban Art Week at ATM Gallery Berlin: INNERFIELDS - Graffiti Legends known by now worldwide for their huge murals as well as delicate canvasses. Danny Gretscher abstract urban painter Icon and Streetart-Legend EMESS known for political Interventions & powerful Pop Art Portraits.
Since 2007 ATM Gallery Berlin has been showcasing a huge array of contemporary urban art from all over the world. With "Lucious Loop“ expect two of the most interesting Berlin based urban artists and their unique ways of expression at ATM Gallery Berlin.
ATM Gallery Berlin
Lützowstrasse 6
10785 Berlin
www.innerfields.de | www.dannygretscher.com | www.urbanartweek.de
The artbase is a festival that combines urban spaces with urban art. Like a nomad, she moves year after year from one lost place to the next. Urban art meets a place that nature has long since recaptured. Away from concrete buildings, bridges, multi-storey car parks and subways, artbase creates its own world, which slows down and at the same time inspires. For three days, thousands of art lovers will experience live acts and DJs from a variety of musical genres, fascinating video mapping, interactive art installations, live paintings, dance, performance and theater performances, as well as the works of many international street art artists such as: EMESS, ALIAS, BLO, DEERBLN, KOBE, L.E.T., DISTURBANITY, OTTO SCHADE, RABEA SENFTENBERG, SAM CREW, SENOR SCHNU, TONA, ZONENKINDER
ARTBASE-Festival Neustrelitz 2019
30.August - 1.September 2019
Ehemalige Landes-Irrenanstalt Domjüch
Am Domjüchsee 1
17235 Neustrelitz, Mecklenburg Vorpommern
Tickets: www.artbase-festival.com
First rule for a dealer, even for an art dealer: „don’t get high on your own supply“!
Well, we surely have a gallery collection as well as an private collection of artworks featuring previous exhibitions and most loved pieces by even more loved artists... but every collector knows there’s always a secret collection besides the main one, the hidden treasures. Thanks to 360.maschinenfilm.com for the first time ever we were able to mirror these treasures and what we really get high on besides urban art. Have a nostalgic look on the world with us and a very private view on a very personal collection and maybe furthermore share with us what all collectors have in common: a passion for a certain field, an obsession for things of a special kind. And the absurdity to surround yourself with the stuff you love…cause that’s why we do what we do in the end.
The „Wunderkammern" of the late renaissance and the baroque emerged from the earlier rarities or curiosities (Panoptika) cabinets and designate a collection concept from the early phase of the museum history, which presented objects in their different origin and destination together. Such ‘cabinets’ were private exhibition spaces, where precious artworks (artificialia), rare phenomena of nature (naturalia), scientific instruments (scientifica), objects from strange worlds (exotica) and inexplicable items (mirabilia) were preserved.
Emess - Alle für einen & jeder für sich! ("All for one & every man for himself!“)
For the Gallery Weekend Berlin 2019 discover new works of ATM Gallery´s core artist: Emess.
After successfully showcasing in Hamburg & Brussels Emess is back to present some of his most recent works in the urban art capital of Berlin. "All for one & every man for himself!“ is a mix of Emess` latest studio works as well as recent interventions from public space.
Your visit is our pleasure at the Gallery Weekend Berlin 2019!
Opening: Friday 26 April 2019, 8 pm.
Saturday & Sunday 27 - 28 April 2019, 12 - 8 pm.
ATM Gallery Berlin is delighted to announce our participation at the Affordable Artfair Brussels 2019 - showcasing for it´s 11th edition with 90 local, national and international galleries a wide range of contemporary art at the wonderful Tour&Taxis site. From 14 – 17 March 2019 ATM Gallery Berlin is presenting fantastic works of Berlin based Emess, Danny Gretscher, Innerfields, Josephine Kaiser and Christian Schellhorn in the European capital of Brussels. Also showcasing our fabulous Collagists-Crew Kai Holland, Leonid Keller, D.M. Nagu, Lydia Mojzis & Stefan Schneider for the very first time in Belgium. Expect the unexpected & please feel invited to visit us at our AAF-Art-booth G2 at Tour&Taxis, Brussels.
AFFORDABLE ARTFAIR BRUSSELS, 14 – 17 March 2019, ATM Gallery Booth G2
Affordable Art Fair returns for its 7th edition with 80 local, national & international galleries all showcasing a huge array of contemporary art. ATM Gallery Berlin presents new works of the Berlin based artists Innerfields, Emess, Danny Gretscher, Christian Schellhorn and our guest artist Josephine Kaiser from Munich. Affordable Art Fair Hamburg is a relaxed and inspiring day out with family and friends. Enjoy the friendly atmosphere, packed programme of hands-on workshops, tours and a delicious café to refresh and refuel. You don’t need to be an experienced art collector, to fall in love with contemporary art. Browse 1000s of hand-selected original paintings, prints, sculptures and photographs at a affordable price range.
Please feel invited to visit us from 15 - 18 november at our exhibition stall D10 at Affordable Artfair, 20357 Hamburg Messe.
https://affordableartfair.com/fairs/hamburg
Hamburg Messe u Congress
Halle A3, Lagerstrasse, D10
15 - 18 November 2018 HH
Anlässlich der Berlin Art Week 2018 heisst Sie die ATM Gallery Berlin zur Gruppenausstellung „Sticky Fingers“ mit zeitgenössischen, analogen Collagen der Berliner Künstler Stefan Schneider, Lydia Mojzis, Kai Holland, D.M. Nagu und des Künstlerduos Leonid Keller herzlichst willkommen zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 21.September ab 19 Uhr.
STICKY FINGERS
Collage spielt als Technik der Fantasie und als Prozess der Erfindung eine entscheidende Rolle in der künstlerischen Bildschöpfung der letzten 100 Jahre. Konzipiert als Revolte gegen die Malerei als Kunst der Nachahmung stellt die Collage seit dem Kubismus das Vermögen des Verstandes dar, mehrere Aspekte eines Objektes simultan zu erfassen. Sie ist zugleich ein Mittel, durch das Künstler die Realität in ein Bild einbauen ohne sie zu imitieren. In einer Zeit, in der sich der Begriff "cut and paste" häufiger auf digitale Operationen bezieht als auf die Verwendung von Schere und Klebstoff, scheint es unerlässlich, dieses zentrale Verfahren zu untersuchen. Die Auswahl dieser 5 Berliner Künstler macht exemplarisch deutlich, wie einzigartig und vielfältig zeitgenössische Collagekunst zwischen Malerei und Fotografie, zwischen Handwerk und der vermittelten Realität unserer Zeit ist und welch wichtige Rolle sie für die Kunstwelt nach wie vor spielt.
Kai Holland
Als Leitender Fotoredakteur einer namhaften Bildagentur sitzt Kai Holland direkt am Inspirationsquell seines künstlerischen Schaffens - denn Holland verwebt, was er täglich sieht, zu fantastischen Wimmelbildern kruder Kreaturen, monströser Maschinenteile und filigraner Flugobjekte. Die Cluster seiner detaillierten und manieriert angeordneten Fundstücke sind grafische Wunderkammern eines besessenen Collagisten, in dessen feinsinnigen und humoristischen Blick das Dilemma des Kreislaufes von Schöpfung und Zerstörung offenbar wird. www.kaiholland.de
Stefan Schneider
Stefan Schneiders künstlerische Leidenschaft sind alte Papiere, gefundene Plakatreste und zerfetzte Zeitschriften.
Nahezu jedes Stück Zellulose, was uns an seiner individuellen Geschichte teilhaben lässt, ist für Schneider ein Artefakt, dem er in einem anderen Umfeld eine neue Aufgabe und Aussage zukommen lässt. Dem Credo der Minimal Art folgend, wohnt Schneiders aktuellen Arbeiten durch die Reduktion auf einfache Strukturen, geometrische Elementen und klaren Formen eine häufig schon grenzüberschreitende Wirkungsebene inne. www.dasherrschneider.de
Lydia Mojzis
"Teile weiblicher Körper, textile Texturen, Landschaften und geometrische Formen sind Motive, die mich ansprechen und die ich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner runterbreche.“ sagt Lydia Mojzis. Für die junge Künstlerin und Kunsttherapeutin ist jede Komposition die Konsequenz des Auslotens einer riesigen Auswahl von Bildern und deren Kombinationsmöglichkeiten. "Fixieren heisst, sich zu entscheiden, sich festzulegen. Einfachheit ist dabei sehr wichtig." Für Mojzis selbst sind es vor allem formal-ästehtische Bezüge, in denen sich ihr subjektiver Blick auf die Welt widerspiegelt. Durch die Montage der Versatzstücke ihrer Umwelt konstruiert Lydia Mojzis eine für sich stimmigere Wirklichkeit. www.lydiamojzis.de
Leonid Keller
Julia Ossko and Eugen Schulz arbeiten seit 2013 zusammen als das Künstlerpaar Leonid Keller.In thematischer Hinsicht haben sie eine starke Leidenschaft für ihre persönliche Geschichte, die sich zwischen der sozialistischen, ehemaligen UDSSR und dem kapitalistischen Nordamerika abspielt. Diese Einflüsse sind Hintergrund der fiktiven Figur Leonid Keller, hinter der sie sich als reale Figuren verbergen. Ihre Installationen entstehen nahezu ausschliesslich in situ, an spezifischen Orten auf der Welt und ziehen ihre Dramaturgie und Magie aus den ortsbezogenen Materialien, die die Künstler zur Gestaltung heranziehen. Collage, Assemblage, Zeichnung, Foto und Druck sind dabei immanenter Bestandteil des künstlerischen Prozesses, der die umliegenden, sozialen Strukturen untersucht und gleichzeitig die Traditionen und politischen Gegebenheiten des jeweiligen Ortes sowohl in seiner Historie als auch zeitgenössisch reflektiert. www.leonidkeller.com
D.M. Nagu
D.M. Nagu organisiert seine Collagen in der Regel in Serien und folgt dabei oft einem konzeptuellen Ansatz. Mit einem Hintergrund als Sprach- und Kulturwissenschaftler reduziert D.M. Nagu im Prozess des Zerschneidens die Bedeutung der Bilder bis hin zur Abstraktion, um dann auf Grundlage auch der materiellen Eigenheiten des Papiers im Akt des Collagierens oder Assemblierens neue Zusammenhänge und Bedeutung zu schaffen. So untersucht er die Frage nach Originalität angesichts einer unerschöpflichen analogen und digitalen Bilderflut und schafft selbst dabei überraschend berührende und eindrucksstarke Kompositionen voll emotionaler Kraft. www.d-m-nagu.de
Since 2007 ATM Gallery Berlin has been showcasing a huge array of contemporary urban art from all over the world. For Urban Art Week Berlin we are concentrating on our berlin based team of urban artists we have been working with for years, presenting wonderful sur-realistic Graffiti by Innerfields, famous stencil portraits by Emess, delicate prints by Christian Schellhorn and the power of painting by Danny Gretscher. Expect a colorful mix of some of the best urban artists Berlin has to offer and experience the fantastic range of expression this city is known for at ATM Gallery Berlin.
Opening: Fr. 7.09.2018 - 7 - 10 pm
Exhibition: Di.-Sa. 11.09 -15.09.2018 - 12 - 7 pm
for more info click: www.urbanartweek.de
Alle Wände voll zu tun! Berlin wird voll und Berlin wird bunt – wir malen alles an. Im Mai 2018 kommen die Kings und Queens der regionalen und internationalen Mural-Szene, um das erste royale Mural Festival in Berlin zu feiern. Überdimensionale Kunstwerke in der ganzen Stadt, vorwärtstreibende Beats und Sonne satt!
Anlässlich des Berlin Mural Fest 2018 hat sich eine eingeschworene Gruppe von Berliner Urban Artists zusammengefunden um gemeinsam einer riesigen Brandwand im Herzen Kreuzbergs Ihren Ausdruck von Berliner Lebensgefühl zu verleihen. Da kann die Luft schonmal nach Aerosol schmecken und der bunte Vogel von der Stange hüpfen. Dabei reicht das Line-up von Deko bis Dyser und von Kobe bis Innerfields. Tattoos by Emess. Vom 19.-20.Mai gehts rund und wir erwarten Euch täglich von 14 - 22 Uhr zur Blockparty in der Prinzessinnenstr.16 in Kreuzberg 36 am Moritzplatz.
Was hinter verschlossenen Türen in THE HAUS begann, kommt jetzt auf die Straße und wird die größte Open Air Galerie, die Berlin bisher gesehen hat. Über 10.000 qm Fläche, kleine Wände, große Wände, Szene-Bezirke, echte Kieze, junge Künstler, Urgesteine, eine Gang, ein Bang, ein Fest. Kommt rum und chillt mit uns – #nackenstarregarantiert.
Nun raten sie mal, wer wieder auf der Strasse ist….!? ..Danny Gretscher und Emess haben sich in zusammengetan um eine wundervolle Wandmalerei an der ATM Gallery im Herzen der Berliner Kunstwelt zu schaffen. Auf 5 x 35 Metern entfalten die zwei Urban Artists für einen kurzen Zeitraum ihre sehr unterschiedlichen Sichtweisen auf die zeitgenössischen Veränderungen dieser Stadt in der Lützowstr.6 in 10785 Berlin-Tiergarten.
Entsprechend möchten wir sie ganz herzlich zum Gallery Weekend Berlin einladen und zu unserer Ausstellung „So wie es ist kann es nicht bleiben“ mit neuen und wohl bekannten Werken von EMESS & Danny Gretscher.
See it to believe it & mark your calendar for the Gallery Weekend Berlin, 27th - 29th April 2018.
FRIDAY, APRIL 27, 6 – 9 PM
SAT & SUN, APRIL 28 & 29, 11 AM – 7 PM
ATM Gallery Berlin
Lützowstrasse 6
10785 Berlin
Big in Belgium, Best in Brussels - ATM Gallery Berlin is pleased to announce to be part of the Affordable Artfair Brussels showcasing for it´s 10th edition with 90 local, national and international galleries a wide range of contemporary art at the wonderful Tour & Taxis site. From 14 – 18 March 2018 ATM Gallery Berlin is presenting new works of Berlin based Danny Gretscher, Christian Schellhorn and Emess in the European capital of Brussels. Please feel invited to visit us at our AFF-Art-booth B9 at Tour & Taxis, Brussels.
AFFORDABLE ARTFAIR BRUSSELS, 14 – 18 March 2018, ATM Gallery Booth B9
Die ATM Gallery Berlin heisst Sie vom 13 - 17 September 2017 herzlich willkommen in ihren neuen Räumen in der Lützowstrasse 6 zu einem der Höhepunkte zeitgenössischer Kunst in der Hauptstadt - der BERLIN ART WEEK 2017.
Direkt zwischen der ART BERLIN in der STATION Gleisdreieck und der Galeriemeile Potsdamerstrasse gelegen, zeigt die ATM Gallery Berlin neue Arbeiten der zeitgenössischen, urbanen Künstler Christian Schellhorn, Danny Gretscher und Emess.
Zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 13 Sep 2017 ab 19 Uhr laden wir Sie und ihre Freunde hiermit herzlich ein!
ATM Opening: Mittwoch, 13 Sep, ab 19 Uhr
Ausstellung: 14 - 17 Sep, tägl. 13 - 20 Uhr
BERLIN ART WEEK: 13 - 17 Sep 2017
Affordable Art Fair returns for its 6th edition with 80 local, national & international galleries all showcasing a huge array of contemporary art. ATM Gallery Berlin presents new works of the Berlin based artists Emess, Danny Gretscher and Christian Schellhorn. Please feel invited to visit us from 16 - 19 november at our exhibition stall G10 at Affordable Artfair, 20357 Hamburg Messe.
Link: https://affordableartfair.com/fairs/hamburg/exhibitors
Anlässlich des Gallery Weekends laden wir Sie am 28.April 2017 ab 20 Uhr herzlichst zur Eröffnung unserer neuen Ausstellungsräume in der Lützowstr.6, 10875 Berlin-Tiergarten ein und zeigen aktuelle Arbeiten der Berliner Künstler Danny Gretscher und Emess.
Kurz hinter dem früheren Niemandsland des Potsdamer Platzes haben sich im ehemaligen Zonenzipfel des alten Berliner Ost-Westens zwei künstlerische Positionen zusammengefunden, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Der aus Jena stammende Danny Gretscher vermalt seine Eindrücke der australischen Westküste zu floralen Farbatmosphären und mystischen Fabelwesen während Emess´ westliche Popästhetik den Währungsportraits bekannter Polit-Ikonen vielschichtige Hintergründe zuordnet. Beide haben in der Ursuppe urbaner Kunst Berlins ihren künstlerischen Ursprung und beachtenswerte eigenständige Positionen entwickelt.
EAST WEST BRLN - Danny Gretscher und Emess
Opening: 28.April 2017 - 20 Uhr
Gallery Weekend: 29. u 30.04.2017, 13 - 19 Uhr
Gruppenausstellung mit über 80 Künstlern, Eröffnung: Samstag 22.April, ab 19 Uhr, Tresor Alte Münze, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin-Mitte
Wem wir jetzt noch gross erklären müssen, was „THE HAUS“ ist, der hat die Welt verpennt. Oder den Spiegel. Oder die Morgenpost, oder, oder, oder…. der Hype ist nicht zu stoppen, unter vielen tollen anderen mit von der Partie: Emess. DER Berlin Art Bang ist nur noch bis Ende Mai zu sehen, also ab in die Schlange, bevor die Abrissbirne kommt!
This year ATM GALLERY shows impressive statements by Berlin based artists CHRISTIAN SCHELLHORN, DAVE THE CHIMP & EMESS. Please visit us at booth BL-02 at the BLOOOM ARTFAIR COLOGNE. Check www.blooom.de/aussteller_2016
Beginning summer ATM Gallery realized a series of outside installations with Emess´steampunk stencil works - wooden life size cutouts - nostalgic & futuristic images of an era believing in the power of the pedal - along the bicycle route Berlin-Leipzig. Check out the Lokdepot @ Gleisdreieck Park and discover the wonderful mix of historic vehicles, indian summer and urban intervention!
Followed by a very nice collaboration with Ben Wagin & Dafne B at the art-area next to the Technical Museum Berlin. The combination of Emess`“DOW“ installations with Dafne B´s famous "antitank barriers" works so well that Berlin´s art icon Ben Wagin agreed on a permanent outdoor installation on his personal art-plot between Möckernkiez & Technical Museum.
Let us invite you to the famous Buddy Bear auction, 15.th November @ Mercedes-World at Salzufer Berlin!
Amongst Elvira Bach, Kani Alavi, Dennesch Zoudé and Nina Ruge Emess has created the „Divercity" bear for the charity auction supporting international children´s aid organizations.
http://www.buddy-baer.com/en/charity/current-auction.html
There´s two new pieces out there in your favorite bookstore with works by Emess - „New Street Art“ by Claude Crommelin, ACC Editions London & Daniel Masullo´s "In Art We Trust — Money In Art In Money“ - that addresses modern artists and pieces of art, which incorporate legal tender as coins, bills, credit cards, likewise representations thereof as artistic material.
Close to the new & old Berlin art mile at Potsdamerstrasse you will find us now @ Lützowstrasse 6. U&S Potsdamer Platz//Gleisdreieck//Kurfürstenstrasse - by appointment only
Diesen Samstag ab 20 Uhr schwingen wir die Abrisspartykeule !!!! Zum letzten Mal ATM-Schönekreuz, buhu & juhu! Mit dabei drei künstlerische Sonderformate der Extraklasse:
DJ Don Martin - zurück aus den 80gern und immer noch Mad on the dancefloor!
„I Fratelli Graziosi Performance“ - tanzen euch den Marsch!
und der Mini-Beat Club - die Showband der Radio Eins Radio Show! - www.minibeatclub.de
Liebe Kunstbanausen,
ATM ist wie ein nie endend wollender Porno - ständig am Kommen und doch immer kurz vor dem Ende - wir haben uns erfolgreich selbst gentrifiziert und zum diesmal wirklich allerletzten Mal empfängt Euch die ATM Gallery Berlin am Samstag, den 27.August ab 20 Uhr in ihrer einzigartigen Location in der Eylauerstr.13 in Berlin-Schönekreuz.
Da bekanntlich die Aftershow das Feierflittchen unter den Ausstellungen ist - haben die Resident-Artists Emess, Innerfields, Christian Schellhorn, "Rocco und seine Brüder“ & Agni aus den ohnehin skurrillen ATM-Räumen eine postapokalyptische Partyhölle kreiert, die es so wohl nur in den Berliner Wendejahren gegeben hat. Feiert mit uns den Aufsturz und tanzt den Mussolini!
AFTERSHOW - Samstag, 27.August 2016, ab 20 Uhr
ATM Gallery Berlin
Eylauerstr.13
10965 Berlin-Schönekreuz
Artworks by: Innerfields, Christian Schellhorn, Emess, "Rocco und seine Brüder“ & Agni
Music: DJ Don Martin & Live on Stage: Der MINI BEAT CLUB - die Showband der Radio Eins Radio Show!
Emess @ SWEAT SHOP im Kunstraum „Schau Fenster“, Lobeckstr.30-35, 10969 Berlin
Opening: Do, 28.April: 16 bis 22 Uhr + Groupshow BEHIND THE SWEAT SHOP
Artists: Katharina Arndt, Jim Avignon, Matthias Beckmann, Fritz Bornstück, Laura Bruce, Brad Downey, Emess, Philip Grözinger, Stefanie Gutheil, Karsten Konrad, Christoph Krönke, Dirk Lange, Maja Linke, Sarah Lüttchen, Ekaterina Mitichkina, Jan Muche, Johannes Mundinger, Manfred Peckl, Fritz Poppenberg, Ziska Riemann, Stefan Rinck, Bodo Rott, Sebastiaan Schlicher, Various & Gould
Emess @ Art Union Groupshow „WHAT THE WEEKEND IS GALLERY“
Opening: Do. 28.April: 19 bis 24 Uhr - Urban Spree Galerie, Revalerstr.99, 10245 Berlin
www.urbanspree.com/event/what-the-weekend-is-gallery
Dave the Chimp, Christian Schellhorn & Emess will present new works @ THE art fair for urban contemporary in Munich from 4.-8.May 2016:
www.stroke-artfair.com
PRESS:
· www.widewalls.ch
Pretty Portal:
· www.prettyportal.de
TV Blockbuster Series "Homeland" has catched up with Emess for their berlin-based Season 5 - Claire Danes acting in front of a bunch of fresh Emess´ works.
Well´if thats no reason to watch TV again… it´s Showtime!
VITRINE-FN #27 -"POLITICAL STREET ART"
EMESS – BRAD DOWNEY – 310 SQUAD – INNERFIELDS - EMESS + ERRORIST
Friedrichshafen – obere Passage zwischen Buchhorner und Romanshorner Platz Laufzeit vom 25.2. - 28.3.2016, daily 24/7
Dank & Kuration: Hubert W. Jäger, Berlin
PRESS:
Zu Art Kreuzberg und Art Week Berlin eröffnen wir unsere Ausstellung "Fraktur" am 11.September 2015 um 20 Uhr und laden sie herzlich in die ATM Gallery Berlin, Eylauerstr.13 in 10965 Berlin-Schönekreuz ein.
Mit Fraktur sind jene Brüche unserer Wahrnehmung gemeint, die bedingen daß die Komplexität der Realität nur bruchstückhaft erfasst wird. Während Stephen Hiam Bomben hoher ästhetischer Sprengkraft baut, collagiert Emess die grossformatige Neovision eines multikulturellen Europas. Innerfields malerischer Kritik am zwischenmenschlichen Umgang des digitalen Zeitalters stehen Christian Schellhorns feine lineare Strukturen gegenüber.
Art Kreuzberg // Art Week Berlin // ATM - 11.- 20 Sept., tägl.15-20 Uhr
FRAKTUR - Stephen Hiam, Innerfields, Christian Schellhorn, Emess
Opening: 11.Sept. 2015, 20 Uhr
http://artkreuzberg.de/ATM-gallery/
Over 60 urban artist have teamed up to create the unique atmosphere of this years BERLIN FESTIVAL, turning the grounds of ARENA PARK into a memorable feast for all the senses - check out the ART Village!!!
http://www.berlinfestival.de/arts-culture/art-village/
For those who could´t make - or believe it - we´d love to invite you to enjoy our great show "room zooming adventures" a last time together with the artists and good glass of kölsch at the finissage this friday, 29.th of may from 8 pm at ATM Gallery Berlin.
Kingpin & Phil - ZOOM ROOMING ADVENTURES
Finissage: friday, 29th may, 20:00 / 8 pm
for taste: http://fk.1just.de/atm-zoom-rooming-adventures-erste-bilder/#more-11474
Phil – der Kölner Kommunikationsdesigner hat in seiner Hamburger Küche jahrelang ein rheinisches „Büdchen“ betrieben. Der amtlich beglaubigte nördlichste Stadtteil Kölns diente als Installation einer Kommunikations-Platform zwischen allen sozialen Schichten, Herkunfts- und Altersgruppen und war seither Treffpunkt tausender Menschen aller Art. Phil begreift das Büdchen als Kristallisationspunkt interkultureller Kommunikation und erhebt den Kiosk zum Kunstobjekt. Erstmalig in Berlin eröffnet Phil´s Büdchen am 1.Mai in der Ausstellung "ZOOM ROOMING ADVENTURES“ der ATM Gallery. Darüber hinaus zeigt Phil eine neue Serie bildnerischer Werke zum Thema Lebensräume und den darin agierenden Netzwerken.
Kingpin – Aerosole Legende und neopsychodelisches Urgestein der rheinischen Graffitikultur beginnt in den frühen achtzigern manisch die Hauswände seiner Heimatstadt Brühl zu bekritzeln um frei von Restriktionen seitens Galerie oder Hochschule seine originären Ideen zu Gesellschaft und städtischer Brutalität auszudrücken. Früh beeinflusst von US-Künstlern wie Futura 2000 erkennt der Gesamtkunstwerker das völkerverbindende Potential von Graffiti und wählt den Weg in die abstrakte Street Art. Im Galeriekontext beschreibt Kingpin´s „Straight Point Graffiti“ auf grossformatigen Leinwänden einen Überlebenskampf in einer technokratisierten Welt, der nur mit schamanischen Fähigkeiten bestritten werden kann.
Verbindend für beide Künstler sind dabei nicht nur Herkunft und die frühe Hingabe zu Aerosol Art sondern der Ansatz urbane Flächen zur freien künstlerischen Kommunikation zu schaffen, die auf unterschiedliche Art erfolgreiche Innovationen im urbanen Alltag darstellen.
Zur Eröffnung unserer Ausstellung „ZOOM ROOMING ADVENTURES“ und des „Berliner Büdchens“ am 1.Mai 2015 ab 20 Uhr möchten wir Sie und Ihre Freunde ganz herzlich in die ATM Gallery Berlin, Eylauerstr.13 in 10965 Berlin-Schönekreuz einladen.
Kingpin & Phil - ZOOM ROOMING ADVENTURES
Opening: 1.Mai 2015, 20 Uhr
Ausstellung: 1.-29.5.2015, Donnerstags & Freitags 15-20 Uhr u. nach Vereinbarung
Starting from the 6th of april 2015 you´ll find the finest art prints in the urban print group show "Urban Pott" at 44309 Street//Art Gallery in Dortmund, West-Germany. Alice, Blek Le rat, Doppeldenk, Emess, Mad C, M-City, Pure Evil and Thelmo & Miel joined their forces in order to present the contemporary level of avantgarde urban art printing to you.
Emess`latest "Madiba" Mandela prints will be shown from 23 - 27 october at Blooom art fair cologne.
Funny collaboration of art collector Gregory Zirngibl & Emess at Conturbanaries art fair Berlin 2014 in commemoration of Monty Pythons "Life of Brian". Thanks for correction, Gregory - let us know when you finished the 100.
Eines der Markenzeichen des Berlin Festivals ist es, daß es durch Berliner wie internationale Künstler in jedem Jahr "Neu" erfunden wird - so gestalteten auch in diesem Jahr eine Vielzahl von Urbanen Künstlern das Gesicht des Festivals und des Art Village. Abschliessend vergibt die internationale Jury aus den Machern und Kuratoren des Festivals den mit 1000,-€ dotierten Kunstpreis für die herausragendste Arbeit. In diesem Jahr konnte Emess mit einer Reihe filigraner Schablonenschnitte seiner beliebten Geldscheinportraits überzeugen, die er in rotlichtdurchfluteten Leuchtkästen im Glashaus präsentierte.
Starfigaro Shan Rahimkhan frisiert die Welt und wenn Shan feiert, feiert die Welt bei ihm - so auch in diesem Jahr bei "True Berlin II". Als kreatives Team in Sachen Wand und Fassadengestaltung hat er sich mit Innerfields und Emess zusammengetan. Innerfields gestaltet Shan´s Wappentier, den Pfau in einer urbanen Version auf der riesigen Fensterfront der Rahimkhanischen Dependance am Ku´damm während Emess den Salon mit einer überdimensionalen Kate Moss verziert - denn Shan´s bekannte Muse kann leider nicht an dem exklusiven Event teilnehmen, anstelle dessen wird Weltmeistermacher Jogi Löw erwartet.
"Deutsche Arbeiter!"
Zum nunmehr fünften Mal präsentiert die Galerie 30works Street Art vom Feinsten. Traditionell wird’s damit noch lange nicht - denn das illustre Künstler-Line up um CREN, Decycle, EMESS, L.E.T., Lena Schmidt, TAR CGN, Marc C. Woehr und xxxhibition sorgt mit seinen rebellischen, unorthodoxen, dabei stets pointierten und virtuosen Werken für neue Denkanstöße. Und damit für die Erweiterung gängiger Rezeptionshorizonte.
Opening: 30.08.2014, 20 Uhr - 30.08.2014 bis 21.09.2014
Open: Di - Fr 15-19 Uhr, Sa 11-17 Uhr
30works Galerie Antwerpener Str. 42 50672 Köln 0221/5700250
www.30works.de
"Deutsche Arbeiter!"
Emess entleiht Bildnisse bekannter Persönlichkeiten von handelsüblichen Geldscheinen und stellt diese mittels poppigem Overlayering in einen neuen Kontext zueinander und zu sich selbst.
So stehen sich beispielsweise Che Guevara und JFK sowie Nelson Mandela und Muhammar Gaddhafi gegenüber. Man begreift wie schnell sich die Grenze zwischen Rebell und Tyrann, zwischen Staatsmann und Terrorist verschiebt, und vor allem wie sehr diese Wahrnehmung abhängig vom jeweiligen kulturellen Blickwinkel und der aktuellen politischen Lage ist.
Emess nimmt in seiner neuesten Serigrafie, die insgesamt 14 Porträts umfasst und die Inschrift "Deutsche Arbeiter!" trägt, Bezug auf die fremdenfeindliche Propaganda des Dritten Reichs. Dies geschieht in Anlehnung an die politischen Plakate Klaus Staeks und thematisiert die Veränderung nationaler Identität durch einen sich immer stärker globalisierenden Arbeitsmarkt.
Ein weiterer Teil der Ausstellung sind aktuelle Arbeiten des Urbanen Künstlers aus dem öffentlichen Raum, deren Transformation in den Galerie-Space mittels einer begehbaren, bühnenhaften Rauminstallation geschaffen wird. Der an Jules Verne erinnernde mechanisch-nostalgische Retro-Futurismus dieser Arbeitsserie ist als humorvoll-ästhetische Betrachtung alltagstechnischer Entwicklungen der Gegenwart zu sehen. Emess entwirft die Vision einer dystopischen Zukunft, deren überambitionierter Erfindergeist zuweilen absurde Blüten treibt. Die Ausstellung Emess "Deutsche Arbeiter!" zeigt über 80 aktuelle Werke auf 220 qm, kuratiert von Rory Schmitz.
Emess "Deutsche Arbeiter!" 6.Juni - 1.August 2014
Eröffnung: Freitag, 6.Juni 2014, ab 19:00 Uhr
Live auf der ATM Bühne: die "kleine" Bigband der RADIOSHOW vom RBB, die Ex-Show Kapelle der Kurt-Krömer Show und das menschgewordene KIKAninchen - mit anderen Worten: Udo Schöbel, Michael Deak und ZAM Johnson sind der miniBEATclub!
www.udoschoebel.de
www.minibeatclub.de
Mit Arbeiten von André Boitard, Nikolaus Eberstaller, EMESS, Thorsten Goldberg, Dominique Gras, Manuel Gras, Wulfried Hengstenberg, Julia Herfurth, Elmar Hess, Norbert Hinterberger, Timo Klöppel, Christin Lahr, Armin Lindauer, Chen Linggang, Marok, Philip Metz, Maria & Natalia Petschatnikov, PSJM, Stefan Rinck, Markus Schaller, Sebastian Siechold, Klaus Staeck, Philip Topolovac, Jakob Zoche
Kuratiert von Nicole Loeser und Tina Sauerländer, Präsentiert von der Sammlung Haupt und WHITECONCEPTS
Ausstellung vom 23. - 29. November 2013
Montag – Freitag, 10 - 17 Uhr
WHITECONCEPTS, Auguststrasse 35, 10115 Berlin
Geld wird nach den zahlreichen Finanzkrisen der letzten Jahre ein immer präsenteres Thema in der Kunst. Bereits um 1970, als das Bretton-Woods-System gelöst und das Geld spürbar zu einer abstrakten Größe wurde, fingen Künstler an, sich mit der Bedeutung des Geldes, der Funktionsweise des Finanzsystems, dessen Gewinnern und Verlierern oder auch mit der dessen Geschichte auseinanderzusetzen. In der Ausstellung » MONEY WORKS | KUNST MIT GELD« werden nun aktuelle künstlerische Positionen zum Thema vorgestellt: Zum Beispiel verweist die Künstlerin Julia Herfurth in ihrer Arbeit »Fatma Alye« auf die Geschichte der Rolle der Frau in der Türkei, der Wiener Künstler Dominique Gras formt aus Seriennummern von Geldscheinen Waffen auf seiner Leinwand, das spanische Aktivisten und Künstlerduo PSJM kritisiert die finanzkapitalistischen Aspekte in Europa und den USA oder Nikolaus Eberstaller, der sein eigenes Künstlergeld - den Honey - kreiert, um seine Sichtweise der bipolaren Seite des Geldes darzustellen.